Fußball

Polizei gibt Standspur beim Grenzübergang Fröslee frei

Polizei gibt Standspur beim Grenzübergang Fröslee frei

Polizei gibt Standspur beim Grenzübergang Fröslee frei

wt/ghe
Fröslee/Frøslev
Zuletzt aktualisiert um:
Während der EM führt die deutsche Polizei an der Grenze Kontrollen durch. Foto: Karin Riggelsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Die deutschen Grenzkontrollen während der Fußball-EM führen zu Staus auf der nordschleswigschen Autobahn. Jetzt will die dänische Polizei Abhilfe schaffen.

Ab Donnerstagmorgen gibt die Polizei für Südjütland und Nordschleswig beim Autobahnübergang Fröslee (Frøslev) den Pannenstreifen frei. Dadurch sollen die Staus bei der Ausreise aus Dänemark gelockert werden. 

Deutschland führt während der Fußball-Europameisterschaft Stichprobenkontrollen an allen Grenzen durch. Seit dem 14. Juni werden alle Fahrzeuge bei Fröslee auf eine Spur geleitet, wonach Pkw und Busse über den Rastplatz Ellund geleitet werden. Zu Spitzenzeiten sorgt das für massiven Rückstau ins nordschleswigsche Hinterland.

Achtelfinale am Sonnabend

Indem die Standspur geöffnet wird, kann der Verkehr bereits früher aufgeteilt werden, um Staus zu vermeiden. Die Durchfahrt für Lastwagen wird ebenfalls erleichtert. Diese sind von den Kontrollen ausgenommen.

Am Sonnabend spielt Dänemark im Achtelfinale gegen Deutschland. Ein Spiel, das die dänischen Fans nach Dortmund locken wird. Außerdem ist der Tag traditionell mit dem Bettenwechsel in Hotels und Ferienhäusern verbunden. 

Die dänische Polizei bittet Reisende, rechtzeitig von zu Hause loszufahren und gültige Pässe bereitzuhalten, damit die Kontrollen so schnell wie möglich durchgeführt werden können. 

Deutschland wird die Grenzkontrollen bis zum 19. Juli fortsetzen.

Mehr lesen