Direkt zum Inhalt
Der Nordschleswiger. Eine deutsche Tageszeitung in Dänemark
Sonntag, 17. Februar 2019
Der Nordschleswiger auf Facebook Der Nordschleswiger auf Twitter Der Nordschleswiger auf LinkedIn

Main navigation (DE)

  • Nordschleswig
    • Apenrade
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
    • Deutsche Minderheit
    • Nordschleswig Kompakt
  • Dänemark
    • Dänemark kompakt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Blaulicht
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Leitartikel
    • Kulturkommentar
    • Leserbriefe
  • Sport
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
    • TM Tønder
  • Thema
    • Unsere digitale Zukunft
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Motor
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
    • 100 Jahre, 100 Gegenstände, 100 Geschichten
  • Newsletter
  • E-Zeitung

Nachrichten Freitag, 15. Februar – spät

Service navigation (DE)

  • Abonnement
  • Abo-Umbestellen
  • Anzeige
  • E-Zeitung
  • Mein Abo
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Hilfe
    • Stellenangebote
  • Impressum
Wirtschaft

Bildung

200 Gymnasiallehrern soll gekündigt werden

Kopenhagen Einsparungen und fallende Schülerzahlen sind die Ursache dafür, dass an dänischen Gymnasien 200 Lehrer entlassen werden sollen. ...

Gesellschaft

Auch vergessen? Heute ist Valentinstag

Kopenhagen Der 14. Februar ist traditionell der Valentinstag. Ein Tag, den die dänischen Bürger zunehmend auch „feiern“. ...

Ausbildung

Erster „Starforce”-Absolvent

Wirtschaft

Stadt und Strand: Touristen lieben Dänemark

Handball

Spitzenspiel ist noch kein Finale

Tondern/Tønder Die Handballer von TM Tønder können gegen den hartnäckigsten Widersacher einen großen Schritt in Richtung Wiederaufstieg ins Ober...

Bericht vorgelegt

Løkkes „Roboter-Rat“ setzt Arbeit fort

Fleggaard-Filiale in Wassersleben

Wirtschaft

Fleggaard-Konzern mit erneutem Rekordergebnis

Online-Shopping

Achtung Abzocke

Landwirtschaft

Einkommen von Landwirten schwankt

Landwirtschaft 2018

Ein sehr schlechtes Jahr – aber besser als befürchtet

Nordschleswig/Kopenhagen Die dänischen Landwirte hatten 2018 ein mieses Jahr. Die Verluste waren allerdings um zwei Milliarden Kronen geringer als erwarte...

Übernahme

Großeinkauf von DSV gerät ins Stocken

Post

Dänische Postnord macht erneut Milliardenverluste

Smart Home

Ganz schön smart?

Wirtschaft

Contiga von multinationalem Konzern aufgekauft

Wirtschaft

Danish Crown kündigt Entlassungen an

Der Bau beginnt

Wildschweinzaun: Behörde sammelt erste Erfahrungen

Deutsch-dänische Grenze

Wildschweinzaun: Die ersten Gitter sind im Boden

Auf der Suche nach Arbeitskräften

Süddänische Charme-Offensive in Kopenhagen

Landwirtschaft

Dänische Schweineproduzenten verwenden weniger Antibiotika

Spielzeug als Geldanlage

Warum es sich lohnt, in Lego zu investieren

Verkehr

Bahn-Chef zur Krisensitzung – Arriva-Verkauf im Gespräch

Immobilienpreise

Ländlicher Raum: Immobiliensteuer kann für steigende Preise sorgen

Urteil

Scandlines unterliegt Femern A/S

Wildschweine

Forscher: Fliegen übertragen Schweinepest

300 Pleiten

Schwarzes Jahr für die dänische Landwirtschaft

Gesetzesänderungen

Neues Jahr, neue Regeln

Fehmarnbelttunnel

Baugenehmigung in Sicht

Weihnachtsgeschenke

Danke, aber nein danke: Dänen im Umtauschrausch

Grüner Strom

Riesen-Windräder an der Westküste in Betrieb

Wirtschaft

Weniger Transporte mit dänischen Lkw

Wirtschaft

Danfoss kauft deutsche Firma

Kreditgebühren

Nykredit muss Kunden neu wählen lassen

Wirtschaft

Verpackungsdatenbank: Dänische Exportunternehmen müssen sich registrieren

Weihnachten

Touristen sind verrückt nach „Julehygge"

Umzug

Danfoss zieht in Mærsk-Gebäude ein

Weihnachten

Online-Handel: Was wir kaufen – und wie

Airbnb computer

Airbnb im Portrait

Der Fremde in meinem Schlafzimmer

Finanzen

Geplagte Finanzmärkte: Sydbank stuft Erwartungen zurück

Weihnachtsmann

Einzelhandel

Auch der Weihnachtsmann kauft online

Wirtschaft

Platz für Gewerbe

Umwelt & Natur

Trotz Regulierung: Zahl der Wildschweine unverändert

Wirtschaft

Dänische Bürger kaufen Feuerwerkskörper für eine halbe Milliarde

Brauchbares Kunsthandwerk

Kalöer Architekten bauen Hängeshelter

Trinkwasserschutz

Regierung will Spritzverbot um Bohrungen

Energie & Umwelt

Neue Windparks produzieren Energie vor allem für neue Datenzentren

Wirtschaft

Makler kritisieren Lindholm-Pläne

Kinder und Jugendliche

Klassisches Spielzeug uninteressant für Siebenjährige

Wirtschaft

Spielzeugkette schließt zehn Geschäfte

Energie

Vestager entfernt deutsche Stromblockade

Firmenjubiläum

Schlachter mit Tradition und Zukunftsvisionen

Umwelt & Natur

Keine Erlaubnis für Muschelfang in der Flensburger Förde

Ab 3. Dezember

Geoblocking-Verbot im Onlinehandel tritt in Kraft: Das ändert sich

Footer Navigation

  • Nordschleswig
    • Apenrade
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
  • Dänemark
    • Dänemark kompakt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Blaulicht
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Kulturkommentar
    • Leitartikel
    • Leserbriefe
  • Sport
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
  • Service
    • Abonnement
    • Abo-Umbestellung
    • Anzeige
    • E-Zeitung
    • Kontakt
    • Mein Abo
  • Thema
    • Unsere digitale Zukunft
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Motor
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
  • Datenschutz
  • 100 Jahre, 100 Gegenstände, 100 Geschichten
  • E-Zeitung
  • Newsletter
comm-press GmbH, Hamburg