Deutsche Minderheit Auch die Ganzjahresruderer freuen sich aufs Anrudern Hadersleben/Haderslev Traditionell wird die Brücke beim Abrudern im Herbst eingeholt und beim Anrudern im Frühjahr wieder zu Wasser gelassen. Im Deutschen Ruderverein Hadersleben ist dem zwar nicht so, weil ein Ruderteam auch im Winter auf dem Damm trainiert, angerudert wird aber dennoch.
Covid-19 Abgesagt: Herzog-Hans-Festival fällt Pandemie erneut zum Opfer Hadersleben/Haderslev Es hätte die Feier des Jahres werden sollen: das Herzog-Hans-Festival anlässlich des 500. Geburtstag des Herzogs. Nun wurde die…
Kompakt Kurzmeldungen aus der Kommune Hadersleben Hadersleben/Haderslev Neues aus der Domstadtkommune
Besatzungszeit Zufällige Opfer des 9. April Hadersleben/Haderslev Am Freitag jährt sich der Einmarsch deutscher Truppen in Hadersleben zum 81. Mal. Dänische und deutsche Soldaten lieferten sich…
Coronavirus Inzidenz sinkt in zwei von vier nordschleswigschen Kommunen Nordschleswig Die Inzidenz-Werte liegen in Nordschleswig niedrig. Doch nur in zwei Kommunen sinken die Zahlen am Sonnabend.
Infrastruktur Die Autobahn, die verschwand Hadersleben/Kopenhagen Bei der Präsentation des Infrastruktur-Plans der Regierung fehlten wichtige Projekte. Verkehrsminister Benny Engelbrecht…
Blaulicht Schlüssel steckte: Kommunales Dienstfahrzeug gestohlen Hadersleben/Haderslev In der Nacht zu Freitag ist aus dem Hjortebrovej ein kommunales Dienstfahrzeug gestohlen worden. Der Täter hatte bei dem…