Direkt zum Inhalt
Der Nordschleswiger. Eine deutsche Tageszeitung in Dänemark
Sonntag, 17. Februar 2019
Der Nordschleswiger auf Facebook Der Nordschleswiger auf Twitter Der Nordschleswiger auf LinkedIn

Main navigation (DE)

  • Nordschleswig
    • Apenrade
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
    • Deutsche Minderheit
    • Nordschleswig Kompakt
  • Dänemark
    • Dänemark kompakt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Blaulicht
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Leitartikel
    • Kulturkommentar
    • Leserbriefe
  • Sport
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
    • TM Tønder
  • Thema
    • Unsere digitale Zukunft
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Motor
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
    • 100 Jahre, 100 Gegenstände, 100 Geschichten
  • Newsletter
  • E-Zeitung

Nachrichten Freitag, 15. Februar – spät

Service navigation (DE)

  • Abonnement
  • Abo-Umbestellen
  • Anzeige
  • E-Zeitung
  • Mein Abo
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Hilfe
    • Stellenangebote
  • Impressum
Gesellschaft

Gesundheit

Knieschmerz - welchen Sport man nun ausüben darf

Flensburg Wer mit dem Arzt oder Therapeuten spricht, kann ein individuelles Sportprogramm durchführen und so seinem Körper etwas Gutes tun.

Neue Studie

Schlechtes Arbeitsklima lässt die Pfunde steigen

Kopenhagen/Göteborg Das Körpergewicht kann mit über 10 Prozent ansteigen, wenn Mitarbeiter wenig Einfluss auf die tägliche Arbeit haben. ...

Forschung

Cannabis-Konsum kann bei Jugendlichen eine Depression auslösen

Kopenhagen Jugendliche, die Cannabis konsumieren, haben ein 37 Prozent erhöhtes Risiko, als Erwachsene an einer Depression zu erkran...

Bildung

200 Gymnasiallehrern soll gekündigt werden

Kopenhagen Einsparungen und fallende Schülerzahlen sind die Ursache dafür, dass an dänischen Gymnasien 200 Lehrer entlassen werden s...

Klima und Konsum

Beim Urlaub wird das Klima zur Nebensache

Soziales

„Pflege rund um die Uhr zehrt an den Kräften“

Bildung

Ausländische Studenten hinterlassen weiterhin Schulden

Kopenhagen Mehrere Initiativen zur Geldeintreibung bei ausländischen Studenten sind nach einem Jahr nicht genutzt worden. Nicht hinnehmbar, ...

Zukunft der EU

EU-Wahl zwischen Fakten und Gefühlen

Gesellschaft

Auch vergessen? Heute ist Valentinstag

Gesundheitswesen

DF: Physiotherapie ohne ärztliche Bescheinigung

Technologie

Werden wir vom Handy abgehört?

Erstmals seit Jahrzehnten

Lebenserwartung der Dänen stagniert

Kopenhagen Seit den 1990er Jahren ging es stetig bergauf mit dem Lebensalter. Bis zum vergangenen Jahr. Die dänische Statistikbehörd...

Bilinguale Kinder

Zweisprachig zum Erfolg

Toronto Zweisprachig aufwachsende Kinder lernen eine dritte Sprache schneller als monolinguale Kinder. Die Erkenntnis hat man sch...

Selbstmordstatistik

Dänemarks Suizidrate sinkt

Verkehr

Kleinere Autounfälle: Was tun?

Eiweiß für Sportler

Was bringen Riegel, Shakes und Co?

Autobahn

Maut: Dänen sollen in Deutschland gescannt werden

Royaler Besuch

Parade mit royalem Glanz

Im Alter von 63 Jahren

Journalist Ole Stephensen ist tot

Winterferien

So kommst du stressfrei in den Skiurlaub

Gesundheitspolitik

Mehrheit für höhere Zigarettenpreise

Schwert aus dem 14. Jahrhundert

Bauarbeiter machen Sensationsfund in Aalborg

Saubere Luft

„Man müsste eine dauerhafte Verschrottungsprämie einführen“

Umwelt & Natur

Streit um Bäche: Naturschützer drohen mit Klärung auf EU-Ebene

Arbeitsmarkt

Jobwechsel – jeder vierte Arbeitnehmer träumt davon

Jens Peter Kolbeck

Der König der Chefs

Ausländerbehörde

2018 kamen nur 24 Flüchtlinge nach Nordschleswig

Neues Kochbuch

„Mama, was gibt’s heute?“

„Dronningen“

Dänischer Film räumt internationale Preise ab

„Danmarks Indsamling 2019“

Dänen spenden fast 72 Millionen Kronen für notleidende Mädchen

Kultur

Theater wieder beliebter in Dänemark

Gesundheit

Defibrillatoren werden selten genutzt

Schülerstreiks

Streitpunkt Streik

Seelsorge

Großes Interesse an anonymer Unterhaltung mit dem Online-Pastor

Geld

Steuerbehörde rät: Eingaben kontrollieren

Gold

Kochen wie Gott in Dänemark

Königshaus

Prinz Joachim zieht nach Paris

Deutscher Jugendverband

Jugendverband legt um 209 Mitglieder zu

Trauer

Schriftstellerin Jane Aamund ist tot

Justiz

Zu viel gemeinnützige Arbeit als Strafe

Freiwillige Arbeit

Ehrensache? Herausforderung Ehrenamt

Regionen

Reform: Minderheiten haken nach

Umfrage

Dänen wollen in der EU bleiben – und Sonderregeln behalten

Sprache

Lægeinde? – "Gendern" kaum Thema in Dänemark

Zugunglück

Ermittlungskommission: Möglicher Fehler beim Schließmechanismus

Arbeit

Mehr Ältere im Ehrenamt

Gesundheit

Arztbesuch per App

Gesundheit

Die Blutprobe kommt per Drohne

Familie

EU beschließt neue Regeln für Elternzeit

Wissenschaft

SDU: Mit Seegras den Klimawandel bremsen

Bericht

Knapp ein Drittel des Tages für Medien reserviert

Reform

Sozialdemokraten schlagen flexibleres Rentenalter vor

Verhandlung

Versuchter Terroranschlag: 31-Jähriger ab heute vor Gericht

Footer Navigation

  • Nordschleswig
    • Apenrade
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
  • Dänemark
    • Dänemark kompakt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Blaulicht
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Kulturkommentar
    • Leitartikel
    • Leserbriefe
  • Sport
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
  • Service
    • Abonnement
    • Abo-Umbestellung
    • Anzeige
    • E-Zeitung
    • Kontakt
    • Mein Abo
  • Thema
    • Unsere digitale Zukunft
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Motor
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
  • Datenschutz
  • 100 Jahre, 100 Gegenstände, 100 Geschichten
  • E-Zeitung
  • Newsletter
comm-press GmbH, Hamburg