Veranstaltungshinweis

Winterliches Märchenlichtermeer in historischem Gewand

Winterliches Märchenlichtermeer in historischem Gewand

Winterliches Märchenlichtermeer in historischem Gewand

Apenrade/Aabenraa
Zuletzt aktualisiert um:
Eine fünf Meter hohe Eiskönigin empfängt die Besucher. Foto: Pressefoto

Diesen Artikel vorlesen lassen.

„Lumagica“ ist der Titel der Winterwunderwelt, die am 5. November ihre Türen am Schloss Brundlund in Apenrade öffnet. Die Besucher erwartet dort ein 55.000 Quadratmeter großer Park, durch den sich ein fast eineinhalb Kilometer langer Weg schlängelt, der in die Welt der „Schneekönigin“ führt.

Es ist eine leuchtende Attraktion, die ab dem 5. November am Schloss Brundlund die Türen öffnet. Das „Frozen Kingdom“ ist eine Wintermärchenwelt mit Leuchtskulpturen aus dem Disney-Klassiker „Die Eiskönigin“, bezaubernder Musik und Buden mit Leckereien passend zur Winterzeit.

Am Eingang wird keine Geringere als die Eiskönigin die Gäste empfangen und sie auf den knapp eineinhalb Kilometer langen Weg durch die Zauberlandschaft senden. Mit ihrer Größe von fünf Metern wacht sie über die Menschen, Tiere und Märchenfiguren des Parks und hat einen Blick über die gefrorene Winterlandschaft.

Das Eisvolk lebt in Iglus. Foto: Pressefoto

Nachdem die Gäste die Winterwelt betreten haben, kommen sie in ein Dorf, wo das Eisvolk in Iglus lebt und sich am Lagerfeuer die Hände wärmt. Hier gibt es auch ausgestorbene Tiere aus der Eiszeit, märchenhafte Einhörner und den „schrecklichen“ Schneemann zu sehen. Sie alle wurden vom „Baum des Lebens“, der über seine hell leuchtende Krone Energie auf das Eisreich sendet, zum Leben erweckt.

Auf dem Weg durch die fantasiereiche Wunderwelt gibt es kleine Snacks, und auf dem Markt am Ende des Weges warten leckere Gerichte und Getränke.

Das „Frozen Kingdom“ ist bis zum 30. Dezember jeweils von Freitag bis Sonntag zwischen 16 und 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet beim Online-Ticket-Kauf zwischen 75 Kronen (Kinder von 3 bis 12 Jahren) und 165 Kronen (ab 12 Jahre). Karten gibt es auf der Internetseite www.lumagica.dk.

Mehr lesen