Kriminalität

Pape will Zeugen in Bandenfällen besser beschützen

Pape will Zeugen in Bandenfällen besser beschützen

Pape will Zeugen in Bandenfällen besser beschützen

Kopenhagen
Zuletzt aktualisiert um:
Der dänische Justizminister Søren Pape Poulsen (Konservative). Foto: Scanpix

Zu oft würden Zeugen aus Angst schweigen, sagt der Minister. Deshalb will er sie künftig unter anderem per Videoübertragung und anonym aussagen lassen.

Zeugen dürfen bei Bandenfällen nicht aus Angst schweigen. Dieser Meinung ist Justizminister Søren Pape Poulsen (Konservative), der neue Initiativen auf den Weg bringen will, die den Schutz von Zeugen bei Gerichtsfällen erhöhen.

Die Voraussetzung dafür, das Bandenwesen zu beenden, sei es, dass sich die Bürger trauen, als Zeugen auszusagen. Zu oft seien Menschen eingeschüchtert, so der Minister zur Nachrichtenagentur Ritzau.

Seine neuen Maßnahmen sehen vor, dass Zeugen in Bandenfällen so schnell wie möglich eine feste Kontaktperson erhalten, zudem soll es künftig öfter möglich sein, Zeugen per Videoübertragung zu befragen oder die Befragung vor Gericht ohne Anwesenheit des Angeklagten durchzuführen.

Ein weiterer Wunsch des Ministers ist es, dass Zeugen in Bandenfällen in Zukunft noch häufiger anonym bleiben dürfen.

Vertreter der Sozialdemokraten und der Dänischen Volkspartei haben bereits ihre Unterstützung für die neuen Initiativen signalisiert.

Mehr lesen