Neubeginn

Deutscher Kindergarten Hadersleben nimmt Abschied von Susanne

Deutscher Kindergarten Hadersleben nimmt Abschied von Susanne

Deutscher Kindergarten Hadersleben nimmt Abschied

Erik Becker
Hadersleben/Haderslev
Zuletzt aktualisiert um:
Die Kindergartenkinder verabschiedeten sich von Susanne Wolfram mit einem Ständchen und wünschten „viel Glück". Foto: Erik Becker

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Kinder, Eltern und Kollegium verabschiedeten am vergangenen Dienstag eine langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Kindergartens Hadersleben. Doch für Susanne steht fest: „Dies ist kein Ende.“

Im Deutschen Kindergarten Hadersleben wurde am Dienstag der rote Teppich ausgerollt. Mit einer bunten Feier verabschiedete sich die Einrichtung von ihrer langjährigen Mitarbeiterin Susanne Wolfram.

„Alle Kinder haben bei der Vorbereitung geholfen“, erzählt Anne Steinfurth, die gemeinsam mit Mariam Ibrahim die Abschiedsfeier für ihre Kollegin organisiert hatte. Luftballons wurden aufgepustet, Buchstaben ausgeschnitten und Kuchen gebacken.

Viele Menschen kamen, um sich von Susanne zu verabschieden. Im ganzen Kollegium, unter den Kindern und bei den Eltern, war sie anerkannt und beliebt. Krankheitsbedingt muss sie ihren Arbeitsplatz verlassen – schweren Herzens.

Neun Jahre war Susanne im Kindergarten Hadersleben tätig. Die Arbeit hier wird ihr fehlen. Foto: Erik Becker

Kein leichter Abschied

„Ich habe manche Kinder durch ihre gesamte Kindergartenzeit begleitet”, sagt Susanne und verdrückt eine Träne. Neun Jahre lang war sie in Hadersleben tätig, zunächst bei den „Däumlingen” in der Krippe, später dann bei den großen „Trollen”.

Viele Kinder würden nicht verstehen, warum sie geht. In diesen Momenten falle ihr der Abschied besonders schwer. Bestimmten Familien stehe sie jedoch auch privat nahe. Diesen Kontakt wolle sie weiterhin pflegen: „Zu manchen kann ich einfach nicht ,Tschüss’ sagen.”

Mit einem Ständchen verabschiedeten sich die Kinder gebührend von Susanne. In einer kurzen Rede bedankte sich Mandy João, Leiterin der Einrichtung, für ihre Zuverlässigkeit, Hilfsbreitschaft und Offenheit.

Vor allem der Abschied von ihren „Trollen" fiel Susanne schwer. Viele von ihnen begleitet sie bereits seit der Krippe. Foto: Erik Becker

Tolles Miteinander

Auch ihre Kolleginnen und Kollegen werde Susanne vermissen. „Hier im Kindergarten halten wir alle zusammen und unterstützen uns. Wenn mal jemand einen schlechten Tag hat oder traurig ist, nehmen wir Rücksicht aufeinander oder nehmen uns in den Arm. Das wird mir fehlen“, sagt sie. 

Susanne plane jedoch, ihr altes Team regelmäßig zu besuchen. „Dies ist kein Abschied.“

Jemand, der Susanne noch immer regelmäßig sehen wird, ist ihr Kollege Sven – ihr Ehemann. „Wahrscheinlich wird es eine Umstellung werden, nicht mehr miteinander zusammenzuarbeiten. Aber wir konnten den Kindergarten und unser Privatleben immer gut voneinander trennen.”

Zur Verabschiedung nach Hadersleben kamen auch Tochter Sandra und Enkelkind Felia. 

Um ihr den Abschied zu erleichtern, kamen auch Susannes Tochter Sandra und Enkelkind Felia in den Kindergarten. Susannes Ehemann Sven wird weiterhin in der Einrichtung arbeiten. Foto: Erik Becker
Mehr lesen