Wettervorhersage

Auch in der letzten Juli-Woche regnet es

Auch in der letzten Juli-Woche regnet es

Auch in der letzten Juli-Woche regnet es

Ritzau/ket
Apenrade/Aabenraa
Zuletzt aktualisiert um:
Zwei Personen mit Regenschirm
Das Wetter in den nächsten Tagen bleibt unbeständig. Foto: Etienne Girardet/Unsplash

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Das Dänische Meteorologische Institut warnt in dieser Woche in einigen Teilen Dänemarks vor Wolkenbrüchen. Wann die Sonne wieder scheint und die Temperaturen steigen, sei schwer zu sagen, so Meteorologin Marie Timm.

Am Montag beginnt eine weitere Woche der Sommerferien für Schülerinnen und Schüler mit der Aussicht auf Regen, graues Wetter und relativ kühlen Temperaturen, prognostiziert Marie Timm, die diensthabende Meteorologin des Dänischen Meteorologischen Instituts (DMI) am Montagmorgen.

„Es gibt immer noch dieses trübe und unbeständige Wetter über Dänemark, wo die Schauer kommen und gehen, wie in letzter Zeit. Manchmal kann es auch Gewitter geben“, sagt sie.

Keine Warnung für Nordschleswig

Für Südfünen, Lolland-Falster, Südseeland und Bornholm besteht am Montagabend und in der Nacht zum Dienstag die Gefahr von Wolkenbrüchen. Für Nordschleswig ist keine Warnung herausgegeben worden.
 

„Für den südöstlichen Teil Dänemarks und Bornholm haben wir eine Risikomeldung herausgegeben, da dort in den Abend- und Nachtstunden die Gefahr von Wolkenbrüchen mit Gewitter besteht. Auch im Rest des Landes erwarten wir Schauer, die teilweise heftig ausfallen können“, sagt Marie Timm.

Temperaturen um die 20 Grad

Am Montag und für den Rest der Woche werden die Temperaturen „nicht viel über 20 Grad steigen“, sagt die Meteorologin.

„Vor allem der Mittwoch dürfte kühl werden, da ein frischer Westwind weht und die Temperaturen voraussichtlich unter 20 Grad liegen werden.“

In Apenrade und Hadersleben (Haderslev)  liegen die Temperaturen in dieser Woche zwischen 12 und 21 Grad, in Tondern (Tønder) und in Sonderburg (Sønderborg) zwischen 13 und 21 Grad.

Keine Änderung in Sicht

Für die nahe Zukunft deutet nichts auf eine signifikante Wetteränderung hin, wo Sonne und Wärme dominieren anstelle von relativ niedrigen Temperaturen, Wolken und Regen.

„Zumindest die nächsten sieben Tage sehen sehr unbeständig aus. Wer also in die Natur oder zu Veranstaltungen im Freien fährt, sollte sich darauf einstellen, dass es kühl wird und wahrscheinlich regnet.“

Bei Wolkenbrüchen können innerhalb von 30 Minuten zwischen 15 und 25 Millimeter Regen fallen.

Mehr lesen