Natur und Freizeit

Behindertenfreundlicher Naturpfad: Einweihung in der Kelstruper Plantage

Behindertenfreundlicher Naturpfad: Einweihung in Kelstrup

Behindertenfreundlicher Naturpfad: Einweihung in Kelstrup

Kelstrup
Zuletzt aktualisiert um:
Pflegeheimbewohner aus Bau durften den neuen Pfad noch vor der offiziellen Einweihung testen. Foto: Mik Haar (Naturschule Kelstrup)/JV

Die Kommune Apenrade und die Naturbehörde haben mit Stiftungsgeldern einen Diversitätspfad in Kelstrup geschaffen, auf dem auch Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte auf Entdeckung gehen können. Am 5. September ist Einweihung.

Im idyllischen Wald von Kelstrup herum- und der Natur dabei ganz nahekommen. Das ist auf einem neuen, ca. 1,5 Kilometer langen „Diversitätspfad“ möglich.

Die Kommune Apenrade/Aabenraa und die Naturbehörde „Naturstyrelsen“ haben den Entdeckungspfad so angelegt, dass er auch für Rollstuhlfahrer und für Menschen mit Gehbehinderung zu bewältigen ist.

Der Weg verläuft in unmittelbarer Nähe der Kelstruper Naturschule im Stokkebrovej 1B. Dort wird der Pfad am Sonnabend, 5. September, von 14 bis 16 Uhr eingeweiht.

Mit Geräten erkunden

Für die Naturerkundung auf dem behindertenfreundlichen Abschnitt und der Erforschung der kleinen Tümpel steht ein Gerätedepot zur Verfügung mit Keschern, Watthosen, Wasserlupen und anderen Utensilien.

Die Kommune Apenrade und die Naturbehörde haben den Pfad mit finanzieller Unterstützung der Gesellschaft „Hedeselskabet“ angelegt. Das für alle zugängliche Gerätedepot ist mit Unterstützung des Nordea Fonds angelegt worden.

Festredner zur Einweihung sind der Vorsitzende des Technik- und Umweltausschusses, Arne Leyh Petersen (Venstre), die Leiterin der Naturbehörde Nordschleswig, Inge Gillesberg, sowie die Projektchefin von „Hedeselskabet“, Vibeke Højen.

Natürlich haben Einweihungsgäste die Gelegenheit, Pfad und Gerätedepot auszuprobieren und zur Feier des Tages Kaffee und Kuchen zu genießen.

Wegen der Corona-Auflagen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wer bei der Einweihung unbedingt dabei sein möchte, muss sich bei der Naturschule melden.

Einen Testlauf durften kürzlich Bewohner des Pflegeheims Rønshave aus Bau/Bov machen.

Mehr lesen