Suchergebnisse sortieren
Relevanz
Datum
Datum
Suchergebnisse

03. Mai 2024

„Mojn Nordschleswig“

Jetzt im Podcast: Fußball-EM im Grenzland – warum Nordschleswigerinnen mitkicken

Apenrade/Aabenraa In Folge 16 von „Mojn Nordschleswig“ spricht Sara Eskildsen mit der Teamleiterin der Frauenmannschaft über die Fußball-EM Europeada, die im Sommer in Nordschleswig stattfindet. Walter Turnowsky beschäftigt sich mit der Frage, wann und wie die Wehrpflicht für Frauen beschlossen wird, und ein Jungunternehmer erläutert, wie man mit dem Prinzip Teilen statt Kaufen Geld sparen kann.

02. März 2023

Minderheiten

Warum im Deutschen Bundestag Dänisch gesprochen wird

Berlin Die Charta der Regional- und Minderheitensprachen feiert 25-jähriges Bestehen. Im Bundestag werden am Donnerstag 45 Minuten lang Wortbeiträge auf Dänisch, Friesisch oder Sorbisch gehalten. Ein stärkeres Bewusstsein für Minderheiten in der Mehrheitsgesellschaft spiele eine zentrale Rolle für den Erhalt des kulturellen Erbes, sagt der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler. Der Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN) setzt sich seit Jahren für mehr Engagement Dänemarks ein.