Kandidaten-Nominierung 2022

CDU Stormarn sagt Parteitag ab und trifft sich zunächst digital

CDU Stormarn sagt Parteitag ab und trifft sich zunächst digital

CDU Stormarn sagt Parteitag ab und trifft sich zunächst digital

SHZ
Großhansdorf
Zuletzt aktualisiert um:
Das CDU-Trio aus Stormarn tritt bei der Landtagswahl 2022 erneut an: die Kandidaten Claus Christian Claussen, Lukas Kilian und Tobias Koch (v. li.) Foto: Sönke Ehlers Foto: 90037

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Inhaltliche Diskussion ja, Debatten vor Ort nein: Die CDU Stormarn hat den für den 4. Dezember geplanten Kreisparteitag vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie abgesagt. Stattdessen findet das Treffen digital statt.

Eigentlich wollten sich die Kandidaten der CDU Stormarn für die Landtagswahl 2022 auf einem Kreisparteitag in Präsenz präsentieren. Doch aufgrund der pandemischen Lage hat der Kreisvorstand die für Sonnabend, 4. Dezember, in Großhansdorf geplante Veranstaltung abgesagt.

Stattdessen ist ein digitales Treffen kurz vor Weihnachten geplant. Doch den Kreisparteitag mit all seinen Regularien kann es nicht ersetzen.

Gesundheit der Mitglieder ist oberster Maßstab

„Die Corona-Pandemie stellt uns vor große Herausforderungen“, erklärt Stormarns CDU-Geschäftsführer Patrick Ziebke. Zuletzt hätten immer mehr Mitglieder starke Bedenken aufgrund der gestiegenen Corona-Zahlen geäußert. „Und die Gesundheit unserer Mitglieder muss oberster Maßstab sein“, sagt Ziebke.

Um der inhaltlichen Diskussion dennoch Raum zu geben, wird nun am Mittwoch, 22. Dezember, um 19 Uhr ein digitaler Kreisparteitag stattfinden. Aber: Aufgrund der rechtlichen Vorgaben sind Wahlen auf diesem Wege nicht möglich. Ziebke: „Einen weiteren Kreisparteitag wollen wir daher im ersten Halbjahr 2022 durchführen.“

100 Prozent Zustimmung für die drei Kandidaten

Auf einem außerordentlichen Parteitag hatte die CDU Stormarn im August Lukas Kilian mit 100-prozentiger Zustimmung erneut zum Kandidaten für den Wahlkreis 30 (Stormarn-Süd) bei der Landtagswahl am 8. Mai 2022 gewählt. Bereits vor fünf Jahren hatte der 34 Jahre alte Rechtsanwalt und Notar aus Glinde bei seinem Debüt das Direktmandat gewonnen.

„Ich habe geliefert“, gibt sich Kilian selbstbewusst und verweist unter anderem auf Verbesserungen im öffentlichen Personen-Nahverkehr im Raum Reinbek/Wentorf sowie auf die Wiedereröffnung der Polizeistation Oststeinbek.

Weiterlesen: S-Bahn-Linie 21 fährt im 10-Minuten-Takt

Ebenfalls auf 100 Prozent Zustimmung brachte es Tobias Koch, als er auf der Wahlkreismitgliederversammlung in Lütjensee erneut zum CDU-Kandidaten für den Wahlkreis 29 (Stormarn-Mitte) gewählt wurde. Der 47 Jahre alte Ahrensburger ist aktuell Fraktionschef seiner Partei im Kieler Landtag, dem er seit 2005 angehört.

„Wir konnten politisch gestalten, wie es schon lange nicht mehr der Fall war“, blickt der Finanzexperte auf umfangreiche Investitionen des Landes zurück. Die Rückkehr zu einer verlängerten Schulzeit an Gymnasien (von G8 zu G9) wertet er ebenfalls als Erfolg und gibt „40 Prozent“ als Wahlziel für 2022 aus.

Ein Finanzexperte und zwei Juristen

Auch Claus Christian Claussen tritt erneut an, nachdem er 2017 erstmals in den Landtag eingezogen war. Seit 2020 ist er Justizminister. Der Bargteheider konnte sich bei seiner Wahl zum Kandidaten für den Wahlkreis 28 (Stormarn-Nord) ebenso über eine 100-prozentige Zustimmung freuen.

Abbau der Corona-Schulden, Klimapolitik und Energiewende sowie der Ausbau des Industriestandorts Schleswig-Holstein: Der 60 Jahre alte Rechtsanwalt und Notar sieht das Land vor großen Herausforderungen, ist aber auch voller Optimismus: „Im Verbund mit den Skandinaviern können wir eine grüne Mega-Region entwickeln.“

Mehr lesen