Corona-Inzidenz über 900

Neuer Lockdown! Wie Dänemark die Omikron-Variante bekämpfen will

Neuer Lockdown! Wie Dänemark die Omikron-Variante bekämpfen will

Neuer Lockdown! Wie Dänemark die Omikron-Variante bekämpfen will

SHZ
Kopenhagen
Zuletzt aktualisiert um:
Ministerpräsidentin Mette Frederiksen kündigt neue Maßnahmen an, um die Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus zu bremsen. Foto: imago images/Ritzau Scanpix/Mads Claus Rasmussen Foto: 90037

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Dänemark weist aktuell eine der höchsten Inzidenzen weltweit auf. Die Omikron-Variante verbreitet sich rasant. Bremsen will das Nachbarland den Anstieg mit Lockdown-Maßnahmen und zügigen Booster-Impfungen.

Jetzt helfen nur noch harte Maßnahmen. Im Kampf gegen die massive Ausbreitung der Corona-Variante Omikron verkündet die dänische Regierung am Freitag einen neuen Lockdown. Wie die neuen Beschränkungen aussehen.

Laut Ministerpräsidentin Mette Frederiksen sollen Einrichtungen wie Museen, Theater, Kinos, Kasinos, Messezentren, Bürgerhäuser, Zoos, Vergnügungsparks und Veranstaltungslokale schließen. Das gab Frederiksen in einer Pressekonferenz bekannt. Sie betonte, dass es weiter darum gehe, große Teile der Gesellschaft offen zu halten.

Restaurants und Kneipen dürfen Speisen und Getränke nur noch bis 22 Uhr servieren und müssen um 23 Uhr schließen. Zwischen 22 und 5 Uhr gilt ein Alkoholverkaufsverbot.

Mehr Platz: Corona-Abstände sollen vergrößert werden

Corona-Mindestabstände sollen vergrößert werden. Beim Sitzen sollen zwei Quadratmeter Platz bleiben, in Geschäften und bei Veranstaltungen sind es vier Quadratmeter. Davon sind auch Gottesdienste betroffen.

Künftig soll es möglich sein, sich selber mit Antigen-Schnelltests auf eine Virusinfektion zu testen.

Frederiksen forderte die Bürger auf, an Weihnachten auf große Treffen zu verzichten. Ab Mittwoch findet in den Schulen kein Präsenzunterricht mehr statt. Die Weihnachtsferien dauern bis zum 5. Januar.

Maßnahmen gelten ab Sonntag für vier Wochen

Zuletzt mussten im Nachbarland bereits Clubs dicht machen und Bars und Restaurants schließen. An vielen Orten gilt eine 3G-Regelung.

Laut eines Berichts des Senders "TV2" hatte eine Kommission zur Eindämmung der Corona-Pandemie neue Beschränkungen empfohlen. Der Pandemieausschuss des Parlaments stimmte den neuen Maßnahmen am Abend zu. Sie sollen am Sonntag um 8 Uhr in Kraft treten und für vier Wochen gelten.

Omikron-Variante in Dänemark

In Dänemark mit seinen 5,8 Millionen Einwohnern wurden am Freitag 11.194 neue Corona-Fälle gemeldet. Mehr als ein Fünftel davon habe die Omikron-Variante, sagte Frederiksen. Der landesweite Inzidenzwert liegt bei über 900 – das ist momentan einer der höchsten Inzidenzwerte weltweit.


Insgesamt wurden seit Ende November in Dänemark 11.559 Omikron-Fälle festgestellt. 518 Menschen wurden im Krankenhaus behandelt. Besonders sogenannte Superspreader-Ereignisse im Nachtleben hätten dazu geführt, dass sich das Virus schnell verbreitet, so das Institut.

In Dänemark werden alle positiven PCR-Tests sequenziert, um herauszufinden, um welche Corona-Variante es sich handelt.

Mehr zum Thema:

Zügige Booster-Impfungen

Im Kampf gegen die rasante Ausbreitung der Omikron-Variante setzt Dänemark vor allem auf zügige Impfungen. Bis zum Jahreswechsel sollen zwei Millionen 40- bis 65-Jährige geboostert werden – das ist etwa jeder dritte Einwohner.


Fast alle Pflegeheimbewohner in Dänemark haben bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten. 89 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger zwischen 65 und 84 Jahren haben entweder den dritten Piks erhalten oder einen Termin gebucht. Auch bei der ersten Impfung von Kindern zwischen zwölf und 15 Jahren sowie zwischen fünf und elf Jahren geht es zügig voran.

Mehr lesen