Ukraine-Krieg

Trotz sinkendem Rohölpreis: Dieselpreis erreicht Marke von 2,40 Euro bei Flensburg

Dieselpreis erreicht Marke von 2,40 Euro bei Flensburg

Dieselpreis erreicht Marke von 2,40 Euro bei Flensburg

SHZ
Handewitt
Zuletzt aktualisiert um:
Die Preise für Diesel und Benzin schnellen weiter in die Höhe und legen mittlerweile pro Tag um rund zehn Cent zu. Foto: Sebastian Iwersen/shz.de

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Der Preisabstand zwischen Diesel und Benzin beträgt nun teilweise 17 Cent pro Liter.

Erstmals seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist am Mittwoch der Rohölpreis gefallen. Doch wer in der Folge auf günstigeren Kraftstoff gehofft hatte, wurde bitter enttäuscht, denn es trat das Gegenteil ein.

Die Mineralölkonzerne läuteten am Abend eine neue Preisrunde ein. Der Dieselpreis kletterte vor den Toren Flensburgs auf einen neuen Höchststand: An der Tankstelle am Skandinavienbogen in Handewitt wurden 2,39 Euro pro Liter Diesel angezeigt. Erst am Morgen war der Preis auf 2,30 Euro gestiegen.

Trotz eines im Tagesverlauf um 12 Prozent gesunkenen Rohölpreises auf rund 102 Euro pro Barrel wurden die Preise an den Zapfsäulen damit binnen zwölf Stunden erneut um zehn Cent pro Liter für Diesel erhöht.

Vor Beginn des Krieges in der Ukraine hatte der Rohölpreis noch bei rund 80 Euro pro Barrel gelegen.

Auch der Abstand zwischen Diesel und Benzin hat sich im Tagesverlauf vergrößert – er beträgt mittlerweile 17 Cent pro Liter.

Superbenzin verteuerte sich seit dem Morgen um fünf Cent pro Liter. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Heizöl, das dem Diesel sehr ähnlich ist, hat insbesondere der Dieselpreis stark angezogen und liegt schon seit einigen Tagen über dem Preis für Benzin.

Mehr lesen