Adventszeit

Weihnachtsmarkt in Flensburg – Wo du gratis parken kannst

Weihnachtsmarkt in Flensburg – Wo du gratis parken kannst

Flensburger Weihnachtsmarkt – Wo du gratis parken kannst

Anna Prinz/shz.de
Flensburg
Zuletzt aktualisiert um:
Foto: Gunnar Dommasch/shz.de

Diesen Artikel vorlesen lassen.

shz.de hat kostenlose Parkmöglichkeiten für einen Besuch des Weihnachtsmarktes getestet.

Für Umland-Pendler und Tagestouristen vom Weihnachtsmarkt, ist die Exe eine beliebte Adresse, um das Fahrzeug ganztägig und kostenlos abzustellen. Zehn Minuten bergab – schon trifft man am Südermarkt auf Glühwein und vieles mehr, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Ohne langes Suchen und vor allem ohne Gebühren. Nun aber weihnachtet es in der Stadt.

shz.de hat sich die kostenlosen Parkplätze rund um den weihnachtlichen Markt angeschaut – und sie nach Entfernung zur Stadt und Auslastung bewertet. Dazu wurden Stichproben und Erfahrungswerte zusammengetragen. Hier sind die besten Exe-Alternativen:

Parkplätze in der interaktiven Karte

Das bedeuten die Farben: Grün: Gute Erfolgschancen, Gelb: Platzangebot zeitweise eingeschränkt , Rot: Man muss schon Glück haben. Klicken Sie auf die Symbole, um mehr über den Parkplatz zu erfahren. Die Karte erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Fehlt Ihr Geheimtipp? Dann senden Sie und eine Mail an redaktion.flensburg@shz.de.

Wildwest-Parken am Straßenrand

Eines haben alle Plätze gemeinsam: Ganz ohne Fußweg geht es nicht. Direkt in der Innenstadt sind tagsüber Gebühren fällig. Bei der Suche sollte man sich entscheiden, welche Strecke für einen vertretbar ist, um unnötiges Herumgurken zu vermeiden. Die Plätze an den Straßenrändern, beispielsweise an der unteren Husumer Straße, an der Reepschlägerbahn (Zufahrt über Südergraben) oder an der Waitzstraße sind meist belegt.

Bei der Stichprobe waren am Ballastkai zwar noch Einzelplätze vorhanden, Wildwest-Parker auf dem Bürgersteig ließen aber erahnen, dass dies nicht immer der Fall ist. Auch in Bahnhofsnähe sind die Plätze beispielsweise an der Bahnhofsstraße häufig schon belegt.

Weihnachtsbummel an der Norderstraße beginnen

Tagestouristen, die den Weihnachtsmarkt besuchen möchten, können auch auf Plätze weiter nördlich ausweichen und ihren Rundgang durch die weihnachtlich geschmückte Norderstraße beginnen. Während der Schulzeiten am Öbiz kann aber auch der Platz an der Eckenerstraße belegt sein. Wer als konkretes Ziel die leckeren Fressbuden und Punschhütten nahe dem Südermarkt hat, findet nahe der Exe eine Alternative an der Friesischen Lücke.

Orte mit engen Straßen, wie das Burgviertel und das Johannisviertel, sollte man bei der Parkplatzsuche besser komplett ausklammern. Dort sorgen parkende Autos regelmäßig für Ärger – und behindern im schlimmsten Fall sogar Feuerwehreinsätze und weit entfernt vom Weinachtszauber sind sie auch.

Mehr lesen