Deutsche Minderheit

Der neue Ruderlehrer des NRV ist gefunden

Der neue Ruderlehrer des NRV ist gefunden

Der neue Ruderlehrer des NRV ist gefunden

Sonderburg/Sønderborg
Zuletzt aktualisiert um:
Hat als Leistungssportler und Erfolgstrainer auch den Breitensport im Blick: Thomas Ihnen. Foto: Privat

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Der neue Mann kommt aus Oldenburg und beginnt zum 1. August: Der Nordschleswigsche Ruder-Verband hat die Stelle des Rudertrainers neu besetzt. Im Gespräch verrät der neue Coach, was sein Hintergrund ist, und weshalb er sich beworben hat.

Bis vor wenigen Tagen arbeitete er als Vereinstrainer beim Ruderclub Hansa Dortmund, am 1. August beginnt er seine Arbeit für den Nordschleswigschen Ruder-Verband (NRV): Thomas Ihnen ist der neue Ruderlehrer des NRV.

Vergangenes Wochenende holte er mit den Dortmunder Junioren (U17) im Vierer ohne Steuermann die deutsche Meisterschaft, ab Anfang August wird er die Mitglieder der nordschleswigschen Rudervereine trainieren. 

Breites Verständnis vom Rudersport

Der 65-jährige Trainer lebt aktuell in Oldenburg in Niedersachsen. Die Stellenanzeige des NRV entdeckte er auf der Internetseite von www.rudern.de

„Die Stelle, so wie sie ausgeschrieben war, interessierte mich, weil ich als Rudertrainer vielseitig ausgebildet bin. Ich habe nicht nur Hochleistungssport gemacht, sondern mich auch immer damit beschäftigt, wie man Anfänger schneller besser ausbilden kann“, sagt Thomas Ihnen. 

„Ich habe mich damit beschäftigt, wie man Vereine so strukturieren kann, dass sie mehr Mitglieder haben. Und wie man den Rudersport breit aufstellt. Die NRV-Stelle passte also sehr gut.“

Thomas Ihnen befindet sich aktuell in Finnland, wo er eine finnische Ruderin trainiert. Foto: Privat

Vor einigen Jahren leitete Thomas Ihnen im „Team Nord-West“ einen Zusammenschluss von Rudervereinen, der die Trainingsmöglichkeiten von Jugendlichen im Leistungssport optimierte. 

„Da habe ich damals mit zehn, zwölf Vereinen zusammengearbeitet, damit die Jugendlichen besser trainieren konnten. Der NRV besteht ebenfalls aus mehreren Vereinen, die Rudersport ausüben und eine gemeinsame Trainerstelle haben.“

Thomas Ihnen hat mit der A-Lizenz die höchste Lizenz des Deutschen Ruderverbandes. Einer der größten Erfolge für ihn als Trainer war, als er im Jahr 2000, mit der finnischen Ruderin Laila Finska die Weltmeisterschaft im Einer holte. 

Vize-Weltmeisterschaft mit dem Deutschen Ruderverband

2021 gewann er als Bundesstützpunkttrainer in Frankfurt-Mainz mit den U23-Frauen im Zweier des Deutschen Ruderverbandes die Vize-Weltmeisterschaft.

Er selbst begann als 17-Jähriger mit dem Rudersport und stieg schnell in Oldenburg und später in Hannover in den Leistungssport ein. Irgendwann wechselte er auf die Trainer-Seite. „Weil ich das besser machen wollte, was bei uns nicht so gut gelaufen ist“, sagt er. 

Das Bild zeigt Thomas Ihnen in der Kleidung des Deutschen Ruderverbands, wo er 2021 mit dem Frauen-Doppelzweier der U23 die Vize-Weltmeisterschaft gewann. Foto: Deutscher Ruderverband

Thomas Ihnen ist verheiratet und wird sich anfangs vorwiegend allein in Nordschleswig aufhalten, bis ein neues Zuhause gefunden ist. „Meine Frau arbeitet vermehrt im Home Office, und meine Tochter lebt in Flensburg. Auch das war ein guter Grund, um die Stelle in Nordschleswig anzutreten und näher bei der Familie zu sein.“

Auch in Nordschleswig hat er bereits Bekannte: Zusammen mit dem ehemaligen NRV-Rudertrainer Chris Eisenkrämer hat er damals den Trainerschein gemacht.

„Ich will nicht alles von rechts auf links drehen“

Als Trainer in Nordschleswig möchte er zunächst einmal gemeinsam mit den Vereinen herausfinden, was gewünscht und wo der Bedarf ist. „Erstmal werden wir uns kennenlernen. Ich gucke mir das zunächst alles an, ich will nicht alles von rechts auf links drehen. Man hat Ideen, aber jetzt lande ich erst mal. Dann sehe ich zusammen mit den Vereinen, was gewünscht ist, und wie man sich weiterentwickeln kann.“

Thomas Ihnen arbeitete zuletzt Trainer für den Ruderclub Hansa Dortmund. Foto: NOZ

Der Nordschleswigsche Ruder-Verband hat sich für einen neuen Rudertrainer entschieden. Aus sieben Bewerbern erhielt Thomas Ihnen die Zusage. Der 65-Jährige aus Oldenburg wird zum 1. August seine Vollzeit-Stelle antreten.

„Glauben, dass er gute, neue Trainingsansätze mitbringt.“

„Er war sehr nett und symphatisch und weiß, wovon er spricht“, sagt der Vorsitzende des NRV, Jan Georg Hoff. „Und wir glauben, dass er gute, neue Trainingsansätze mitbringt.“

Rein praktisch werden nun alle lokalen Rudervereine des NRV informiert. Die können sich dann mit dem neuen Trainer in Verbindung setzen und Absprachen für ihre Vereine treffen. 

Mehr lesen